VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN
Lieber Kunde,
Wir informieren Sie, dass die nachstehend aufgeführten allgemeinen Verkaufsbedingungen in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zum Schutz des Verbrauchers die Bedingungen und Methoden angeben, unter denen Sie den Online-Kauf der Produkte, an denen Sie interessiert sind, auf sichere, einfache und bequeme Weise auf der Website von KIKONALLI (im Folgenden „Verkäufer“ genannt) durchführen können. Wir bitten Sie daher, diese zu lesen und zu akzeptieren, um mit Ihrem Kauf fortzufahren.
I. GEGENSTAND
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln den Verkauf der vom Verkäufer vertriebenen Produkte an Verbraucher und an Benutzer, die zu Zwecken im Zusammenhang mit einer Geschäftstätigkeit handeln.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab dem Datum ihrer Annahme durch den Kunden auf der Website, was in jeder Hinsicht als Annahme im Sinne des Art. gilt. 1341 des Zivilgesetzbuches.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit durch Bekanntgabe auf der Website zu ändern.
Das Unternehmen schließt jegliche vertragliche oder außervertragliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden an Personen und/oder Sachen aus, die durch die Nichtannahme einer Bestellung, auch nur teilweise, verursacht werden.
II. KAUFMETHODEN
Der Erwerb von Produkten erfolgt durch Aufruf der Site und Registrierung. Für jedes Produkt ist auf der Site eine Beschreibung mit den wichtigsten Eigenschaften verfügbar. Sämtliche den Kauf unterstützenden Informationen sind als einfaches allgemeines Informationsmaterial zu betrachten.
Es versteht sich, dass das der Produktbeschreibung beigefügte Bild die Eigenschaften des Produkts möglicherweise nicht perfekt wiedergibt und sich in Farbe, Größe und den in der Abbildung gezeigten Zubehörprodukten unterscheiden kann.
Der ordnungsgemäße Eingang der Bestellung wird vom Verkäufer durch eine automatische E-Mail-Antwort an die vom Kunden bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse bestätigt. Diese Bestätigungsnachricht enthält eine „Bestellnummer“, die bei jeglicher Kommunikation mit dem Unternehmen verwendet werden kann. Die Nachricht enthält sämtliche vom Kunden eingegebenen Daten. Der Kunde verpflichtet sich, deren Richtigkeit zu überprüfen und etwaige Korrekturen unverzüglich mitzuteilen.
Im Falle einer Nichtannahme der Bestellung garantiert der Verkäufer eine rechtzeitige Mitteilung an den Kunden.
LIEFERBEDINGUNGEN
Alle Bestellungen, deren Zahlung an einem Werktag bis 14:00 Uhr eingegangen ist, werden innerhalb der folgenden 24–72 Stunden versandt und nur an Werktagen (ausgenommen Samstage, Sonntage und Feiertage) zugestellt.
Die Lieferzeit für Kalabrien, Basilikata, Sizilien, Sardinien und kleinere Inseln oder Randgebiete beträgt ungefähr 48/72 Stunden.
Der tatsächliche Liefertermin kann je nach Standort variieren.
Für Bestellungen mit Adressen in benachteiligten Gebieten ist kein Versand möglich.
Magic Cooker liefert die bestellten Produkte an die von Ihnen angegebene Adresse.
Bei allen angegebenen Lieferzeiten handelt es sich um Schätzungen, die ausschließlich auf der Artikelverfügbarkeit, der normalen Auftragsabwicklung und den Lieferzeiten basieren.
III. Zahlungsmöglichkeiten
Alle Preise auf der Website sind Endverbraucherpreise und verstehen sich daher inklusive Mehrwertsteuer.
Die Preise können ohne Vorankündigung geändert werden und der einzig richtige Preis ist der zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung angegebene.
Bei bestimmten Produkten, für die Preisaktionen durchgeführt werden, behält sich der Verkäufer das Recht vor, Bestellungen durch Reduzierung der Menge anzunehmen, vorbehaltlich der vorherigen Mitteilung und Zustimmung des Kunden. Andernfalls gilt die Bestellung als storniert.
Beim Kauf von Waren mit der Zahlungsmethode „Kreditkarte“ autorisiert das jeweilige Bankinstitut gleichzeitig mit dem Abschluss der Online-Transaktion lediglich die Einbuchung des Betrags, der dem getätigten Kauf entspricht. Der Betrag für die versandte Ware, auch teilweise, wird der Kreditkarte des Kunden erst bei Übergabe des bestellten Materials an den Kurier tatsächlich belastet.
Für weitere Informationen oder um Unterstützung zu erhalten, können Sie sich direkt an den Verkäufer oder an das Kundensupport-Team unter der Nummer wenden. Telefonieren während der angegebenen Zeiten, die Kosten für den Anruf betragen 12 Cent pro Minute aus dem Festnetz und variieren je nach Anbieter aus dem Mobilfunknetz.
PayPal
Die Zahlung für auf der Site gekaufte Produkte kann über den PayPal-Dienst erfolgen. Nach Abschluss der Bestellung wird der Kunde auf die PayPal-Anmeldeseite weitergeleitet. Der Gesamtbetrag der Bestellung wird nach Bestätigung der Bestellung von Ihrem PayPal-Konto abgebucht.
Streifen (falls geplant)
Stripe ist ein sicheres und einfaches System, das es uns ermöglicht, unseren Kunden die Möglichkeit zu bieten, mit den am häufigsten verwendeten Kreditkarten zu bezahlen.
Sie benötigen zum Kauf kein Stripe-Konto.
Für den Benutzer, der den Kauf tätigen muss, ändert sich im Vergleich zu ähnlichen Diensten, wie beispielsweise PayPal, nichts. Bei der Zahlung müssen Sie einfach die von der Site unterstützte bevorzugte Methode verwenden.
Ist Stripe eine sichere Zahlungsmethode?
Stripe entspricht dem PCI-Standard und ist dafür auf Level 1 zertifiziert. Dank der nativen STRIPE.JS-Bibliothek wird dieser Standard auch dem Unternehmen garantiert, das den Dienst nutzt. Mit dieser Funktion muss der Online-Shop keine sensiblen Kartendaten verwalten, da diese ohne Zwischenschritte auf den sicheren Stripe-Server übertragen werden.
Markieren (falls zutreffend)
Die Bezahlung der auf der Site gekauften Produkte kann per Nachnahme an den Kurier erfolgen.
Bei dieser Methode erhalten Sie eine Provision von 2 % auf die Gesamtbestellung, mindestens jedoch 3,00 € inklusive Mehrwertsteuer.
Die Zahlung per Nachnahme kann in bar erfolgen und ist als Zahlungsmethode nur für Bestellungen bis zu einem Höchstbetrag von 1.900,00 € inklusive Mehrwertsteuer verfügbar.
Banküberweisung (falls zutreffend)
Die Bezahlung der auf der Site erworbenen Produkte kann per Vorabüberweisung erfolgen.
Die Bearbeitung der Bestellung erfolgt nach Erhalt des Zahlungsnachweises per Überweisungsbeleg.
Andernfalls wartet KIKONALLI, bis die Überweisung direkt auf dem angegebenen Bankkonto eingeht.
Der Versand der Ware erfolgt erst nach Annahme der Bestellung und Zahlungseingang.
Im Falle einer Stornierung der Bestellung, sei es durch den Kunden oder im Falle der Nichtannahme derselben durch den Verkäufer, wird die Stornierung durchgeführt und der gebundene Betrag freigegeben (die Freigabezeiten hängen ausschließlich vom Banksystem ab). Nach der Stornierung der Transaktion kann der Verkäufer nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Freigabe des vom Bankensystem gebundenen Betrags ergeben.
IV. LIEFERMETHODEN
Für jede aufgegebene Bestellung stellt der Verkäufer einen Verkaufsbeleg für das gelieferte Material aus. Für die Rechnungsstellung sind die Angaben des Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung maßgeblich. Der Kunde kann innerhalb von drei Monaten nach Ausstellung der Rechnung oder Quittung eine Kopie anfordern.
Die Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden und werden bei der Bestellung angegeben.
Der Verkäufer kann nicht für Verzögerungen bei der Bearbeitung der Bestellung oder bei der Lieferung der bestellten Artikel verantwortlich gemacht werden. Bei der Lieferung ist der Kunde verpflichtet, Folgendes zu überprüfen:
- dass die Verpackung intakt, nicht beschädigt, nicht nass oder in irgendeiner Weise verändert ist;
- dass die Anzahl der Packstücke mit der im Transportdokument angegebenen Anzahl übereinstimmt.
Eventuelle Schäden am Produkt oder an der Verpackung sowie Abweichungen in den Angaben müssen dem Kurier unverzüglich gemeldet werden, indem auf dem Zustellnachweis des Kuriers ein SCHRIFTLICHER KONTROLLVORBEHALT vermerkt wird. Nach Unterzeichnung des Kurierdokuments kann der Kunde keine Einwände gegen die äußeren Merkmale der gelieferten Ware erheben.
Sollte es aufgrund wiederholter Unmöglichkeit der Lieferung an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse nicht möglich sein, das im Lager des Kurierdienstes gelagerte Material innerhalb von 5 Werktagen abzuholen, wird die Bestellung storniert.
WIDERRUFSRECHT
Siehe Details „Widerrufsrecht“
ANWENDBARES RECHT
Der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer gilt als in Italien abgeschlossen und unterliegt italienischem Recht. Sofern nicht anders angegeben, gilt italienisches Recht.
Für die Beilegung zivil- und strafrechtlicher Streitigkeiten aus dem Abschluss dieses Fernabsatzvertrags gilt: Wenn der Kunde ein Verbraucher ist, d. h. eine natürliche Person, die die Waren zu Zwecken kauft, die nicht mit ihrer beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen, oder wenn er den Kauf nicht unter Angabe einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in der Bestellung tätigt, ist das Gericht seines Wohnsitzes örtlich zuständig; in allen anderen Fällen ist ausschließlich das Gericht am Sitz des Verkäufers zuständig
INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
GEGENSTAND: Informationen und Einverständniserklärung gemäß und für die Zwecke der Artikel 13, 23 und 26 des Gesetzesdekrets Nr. 30.6.2003. 196 zum Schutz der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Der Verkäufer informiert Sie gemäß und im Sinne des Art. 13 des Gesetzesdekrets 196/2003, das:
Das oben genannte Gesetzesdekret sieht eine Reihe von Pflichten für diejenigen vor, die eine „Verarbeitung“ (d. h. Erhebung, Aufzeichnung, Verarbeitung, Speicherung, Übermittlung, Verbreitung usw.) personenbezogener Daten anderer Personen vornehmen, und schreibt die Pflicht vor, die betroffenen Parteien über die ihnen gesetzlich zuerkannten Rechte und die Merkmale der Datenverarbeitung zu informieren.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die von Ihnen angefordert und an uns übermittelt werden, erfolgt in den Geschäftsräumen des Verkäufers unter Beachtung der Grundsätze der Notwendigkeit und Relevanz unter Einsatz computergestützter Verfahren, für rechtliche und steuerliche Verpflichtungen zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen;
der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist der Verkäufer. Der Verantwortliche hat seinen rechtlichen Sitz am Hauptsitz desselben Unternehmens. Im Zuge dieser Verarbeitung können der Inhaber und die jeweils Verantwortlichen Kenntnis von den Daten erlangen, die unter Beachtung der sich aus den Datenschutzbestimmungen ergebenden Verpflichtungen und nach den Grundsätzen der Korrektheit verarbeitet werden;
Die Verarbeitung erfolgt mit manuellen und automatisierten Systemen, die für die Speicherung, Verwaltung und Übermittlung der Daten konzipiert sind, mit einer Logik, die eng mit den Zwecken der Verarbeitung verbunden ist, auf der Grundlage der in unserem Besitz befindlichen Daten und mit Ihrer Verpflichtung, etwaige Korrekturen, Ergänzungen und/oder Aktualisierungen unverzüglich mitzuteilen;
Mit Ausnahme von Mitteilungen und Offenlegungen im Rahmen gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen werden die dem Unterzeichneten zur Verfügung gestellten Daten ausschließlich zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verwendet.
Die Bereitstellung ist im Hinblick auf den Zweck der oben genannten Verarbeitung als unbedingt erforderlich anzusehen. Die Bereitstellung der vorgenannten Daten durch Sie ist für die genaue Durchführung der oben aufgeführten Tätigkeiten zwingend erforderlich;
Jede Verweigerung macht die ordnungsgemäße Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Verpflichtungen unmöglich und gefährdet die Fortsetzung der zwischen den Parteien bestehenden Beziehung.
Sie können gegenüber dem Verantwortlichen jederzeit Ihre Rechte gemäß Art. 7 des Gesetzesdekrets 196/03, insbesondere:
- zu erfahren, ob personenbezogene Daten über Sie vorhanden sind oder nicht, und deren Mitteilung in verständlicher Form;
- über den Inhaber, die Zwecke und Mittel der Verarbeitung sowie über etwaige Verantwortliche und über die Personen oder Kategorien von Personen informiert zu werden, denen die personenbezogenen Daten übermittelt werden können;
- die Aktualisierung, Berichtigung oder Ergänzung von Daten zu erhalten;
- die Löschung, Anonymisierung oder Sperrung derselben zu erwirken;
- sich aus legitimen Gründen der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersetzen, mit Ausnahme der gesetzlich festgelegten Grenzen;
- der Zusendung von Werbematerial oder der Durchführung von Marktforschungen oder kommerziellen Mitteilungen widersprechen.
Der vollständige Text des Art. 7 des Gesetzesdekrets 196/2003 bezüglich der Rechte der betroffenen Partei sind auf der Website des Garanten www.garanteprivacy.it verfügbar.